5 Schritte zur Optimierung und zum Ausbalancieren Ihrer Supply Chain Der Straßengüterverkehrsmarkt verändert sich rasant. Die gestiegenen Erwartungen der Kunden - sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich - erfordern einen schnellen und fehlerfreien Service zu günstigeren Preisen. Supply-Chain-Experten müssen lernen, wie sie Veränderungen ganzheitlich annehmen und zu ihrem Vorteil nutzen können. Das ist auf dem fragmentierten Straßengüterverkehrsmarkt leichter gesagt als getan. Verlader wissen es: Um ein Unternehmen zu schaffen, das auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist, müssen Sie maßgeschneiderte Lösungen, die zu ihren Unternehmen passen und ihre größten Herausforderungen bewältigen, einsetzen und optimal nutzen. Damit Sie eine besser fundierte Strategie entwickeln können, haben wir aus den Erkenntnissen unserer Originalstudie Die Evolution von Technologie + Menschen: Aufbau einer Lieferkette für langfristigen Erfolg extrahiert. Aus diesen Erkenntnissen können Verlader wie Sie konkrete nächste Schritte ableiten, die gerade erst mit der Modernisierung ihrer Lieferkette beginnen. Diese Schritte basieren auf drei Umfragen und den Erkenntnissen von Hunderten von Verladern, die auf den wichtigsten europäischen Märkten tätig sind. Diese können Ihnen dabei helfen, Ihre Strategie richtig auszurichten, während Sie Ihr Unternehmen auf langfristigen Erfolg im Straßengüterverkehrsmarkt trimmen. 1: Identifizieren Sie Ihr optimales Gleichgewicht zwischen Technik und Mensch. Keine zwei Lieferketten sind gleich, wenn es darum geht, Technologie und menschliche Fähigkeiten in Einklang zu bringen. Während die meisten Verlader und Frachtführer 60% Technologie und 40% menschliche Kompetenz für ein optimales Verhältnis in der Lieferkette nennen, müssen Sie prüfen, was für ihr Unternehmen richtig ist. Ein guter Ausgangspunkt ist die Untersuchung dieser gemeinsamen Herausforderungen für europäische Verlader: Außerdem gibt es einige Aufgaben, für die die Verlader jeweils Technologie bzw. menschliche Kompetenzen oder eine Kombination aus beiden bevorzugten. Schauen Sie sich diese Bereiche zuerst in Ihrem eigenen Unternehmen an und überlegen Sie, ob Sie in mehr digitale Lösungen, mehr menschliche Kompetenz oder eine bessere Kombination aus beiden investieren müssen. Wenn Sie Ihre Herausforderungen identifiziert und die Entscheidung für eine Investition getroffen haben, lautet die nächste Frage, wo Sie anfangen sollen. Hier kann Ihnen ein Logistikdienstleister wie Coyote helfen, indem er Ihre wichtigsten Herausforderungen bedenkt und entscheidet, welche Lösungen Ihre Lieferkette vereinfachen können. 2: Nutzen Sie Ihre Daten. Heute sind mehr Daten verfügbar als jemals zuvor. Große und kleine Unternehmen erkennen, dass Daten Macht sind. Obwohl die schiere Datenmenge überwältigend sein kann, legen erfolgreiche Verlader großen Wert darauf, massiv in das Erfassen, Analysieren und Speichern proprietärer Daten zu investieren. Da über 70% der von MakerStreet befragten Verlader eine genaue Berichterstattung fürs "etwas wichtig" oder "sehr wichtig" halten, sollten Sie berücksichtigen, dass das Eintauchen in Daten alleine nicht reicht. Größere Verlader lagern bestimmte Supply-Chain-Tätigkeiten häufiger aus. 3: Behandeln Sie Frachtführer als Partner. Laut unserer MakerStreet-Umfrage arbeitet mehr als die Hälfte der Verlader mit über 30 verschiedenen Spediteuren gleichzeitig. Die meisten würden es jedoch vorziehen, die Anzahl der Frachtführer, mit denen sie zusammenarbeiten, zu verringern oder nicht weiter zu steigern. Durch die Entwicklung stabiler, langfristiger Beziehungen mit wichtigen Frachtführern, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt beruhen, können Verlader weitgehend konsistente Bedingungen während des gesamten Kapazitätszyklus erreichen. Es geht nicht darum, die meisten Frachtführer und Broker in Ihrem Netzwerk zu haben - es geht darum, die richtigen zu haben. Als bevorzugter Verlader sind Sie viel eher in der Lage, Ihre Kunden zu bedienen und gleichzeitig Ihre Kosten unter jeglichen Marktbedingungen zu kontrollieren. Entscheiden Sie, mit wem Sie langfristig Geschäfte machen möchten, und konzentrieren Sie sich dann auf Kundenbindung und Beziehungsentwicklung. Lernen Sie deren Netzwerke kennen, und machen Sie sie mit dem Ihrigen bekannt. Lernen Sie die geschäftlichen Anforderungen Ihrer Geschäftspartner kennen und erzählen Sie ihnen von Ihren. Stellen Sie immer sicher, dass Sie ihnen eine angemessene Vorlaufzeit, pünktliche Zahlung, gepflegte Einrichtungen und Flexibilität bieten. Indem Sie Frachtführer wie Partner behandeln, können Sie Ihr Netzwerk weiter optimieren, indem Sie die leistungsstärksten Frachtführer mit mehr Fracht und besonders attraktiven Aufträgen belohnen. Dies ist für beide Seiten von Vorteil. 4: In Menschen investieren. Im Mittelpunkt aller Schritte, die wir bisher vorgestellt haben, stehen die richtigen Menschen. Unabhängig davon, wie viele digitale Lösungen auf den Markt kommen, benötigen Verlader nach wie vor intelligente Mitarbeiter für die Umsetzung ihrer Supply-Chain-Strategien. Dies gilt für Mitarbeiter, Netzwerk-Frachtführer, Logistikdienstleister und sonstige Stakeholder im Umfeld Ihres Geschäfts. Das Team von Coyote Logistics kennt die Bedeutung von technischer Innovation und menschlicher Kompetenz und beschäftigt Hunderte von sachkundigen Spezialisten in ganz Europa, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäftswachstum mit besseren Strategien zu fördern. Um Ihr Unternehmen in Bezug auf das Verhältnis zwischen Technologie und Menschen wettbewerbsfähig zu halten, müssen Sie in technisch versierte Mitarbeiter mit strategischem Denken, Kommunikations- und Analysefähigkeiten investieren. Laut unserer Martec-Umfrage gilt dies für Verlader aller Größen: „Technologie kann für viele alltägliche Aufgaben und Mitteilungen eingesetzt werden. Sie kann Routen und Bestände im Blick behalten. Die Menschen müssen über das Gesamtbild nachdenken und die Vorgänge außerhalb des Geschäfts in die Planung einbeziehen.“ -Direktor / Transportmanager, Verlader von <$199 Mio., mit einem Technologie-Mensch-Verhältnis von 50:50 „Bei einfachen Aufgaben wie der Bestandsverwaltung sollte die Technologie die Führung übernehmen. Der Umgang mit Kunden, die Arbeit an Lösungen und die Nutzung dessen, was die Technologie uns sagt, gehören in die Hände von Menschen.“ -Director / Manager of Procurement, Verlader von $200 Mio - $799 Mio. mit einem Technologie-Mensch-Verhältnis von 40:60 „Die Technologie hat unseren ROI in fast allen Phasen der Lieferkette gesteigert. Aber nicht alle Aufgaben können von der Technologie ausgeführt werden, insbesondere wenn es um kritisches Denken geht. “ -Director / Manager, $800 Mio., Verlader mit einem Technologie-Mensch-Verhältnis von 70:30 Bei der Frage, wo sie mehr Hilfe von Experten gebrauchen könnten, gingen die Antworten der Versender auseinander - es gab kein klares Top-Ergebnis. Dies zeigt, dass Menschen in vielen Geschäftsbereichen gebraucht werden. 5: Spielen Sie auf Zeit. Wir haben festgestellt, dass der Markt riesig, fragmentiert und dynamisch ist. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer - egal wie groß - seinem Auf und Ab ausgesetzt ist. Dies bedeutet auch, dass der Markt kontinuierlich schwanken wird. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Marktveränderungen, indem Sie ein lebenslang Lernender sind. Versierte Verlader konsultieren eine Vielzahl von Quellen - einschließlich eines vertrauenswürdigen Logistikdienstleisters -, um unterschiedliche Perspektiven zu erhalten. Implementieren Sie in Ihrer Geschäftsstrategie so viele davon wie möglich, um den Überblick über den volatilen Markt zu behalten und Ihre Lieferkette zu optimieren. Fazit In der gesamten Suppy-Chain-Branche vollzieht sich eine Transformation. Ein aufrichtiges Bekenntnis zu einer gut geplanten Versandphilosophie in Kombination mit einigen Best Practices kann der volatilen Versandwelt mehr Stabilität entgegensetzen. Aus unserer Studie haben wir fünf Erkenntnisse zusammengestellt, an denen Sie Ihre Strategie ausrichten können, wenn Sie anfangen, Ihr Geschäft ausgewogener aufzustellen. Identifizieren Sie Ihr optimales Verhältnis zwischen Technik und Mensch. Nutzen Sie Ihre Daten. Behandeln Sie Frachtführer als Partner. Investieren Sie in Menschen. Spielen Sie auf Zeit. Coyote Logistics ist auf dem europäischen Straßengüterverkehrsmarkt einzigartig positioniert, um Ihnen dabei zu helfen, Technologie und Menschen in Ihrer Lieferkette in ein optimales Verhältnis zu bringen und Ihre Herausforderungen zu meistern. Dank unserer globalen Branchenkompetenz und unseres großen Netzwerks von Verladern und Frachtführern können wir den Verladern in unserem Netzwerk maßgeschneiderte Geschäftslösungen und vertrauenswürdige Erkenntnisse bieten. Möchten Sie mehr über die optimale Abstimmung Ihrer Flotte erfahren? Lesen Sie die Studie von Coyote und laden Sie sie herunter, um die vollständigen Ergebnisse zu sehen. Studie lesen BrancheninformationenVerlader