Zurück zu Ressourcen

GPS-Integrationsleitfaden

Echtzeit-Tracking ist rasch zum Industriestandard geworden. Für Verlader ist es eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Frachtführern, jederzeit einen vollständigen Überblick über den Standort ihrer Fracht zu haben. Die Verlader konzentrieren sich mehr denn je auf End-to-End-Service sowohl durch Frachtführer als auch durch 3PLs. Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen so viele Frachtmöglichkeiten wie möglich anzubieten, arbeitet Coyote mit seinen Stakeholdern zusammen, um vollständige Transparenz aller Ladungen zu gewährleisten.

Coyote Logistics hat in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, seine Tracking-Funktionen mit project44 für die Frachtführer seines Netzwerks zu entwickeln.

project44 (S. 44) ist ein Datenaustauschdienst für große Verlader und Logistikdienstleister, mit dem versandspezifische Daten zusammengefasst und an bestimmte Kunden verteilt werden können. p44 ist ein neutraler und unabhängiger Datendienst-Partner.

project44_tracking

Registrierung

  1. Folgen Sie dem Link, den Sie von Ihrem Coyote Logistics GPS-Betreuer erhalten haben.
  2. Geben Sie zum Abschluss Ihrer Registrierung bei project44 (p44) und zur Erstellung Ihres Kontos Ihre Unternehmensinformationen ein.
    • Wenn Sie bereits ein Konto haben, finden Sie eine Kundeneinladung von Coyote Logistics im Dashboard-Abschnitt "New Customer Requests".

 

Einrichten von Telematik / GPS für ein neues Konto

  1. Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, werden Sie zum p44-Dashboard weitergeleitet.
  2. Um die Telematik einzurichten, klicken Sie im Abschnitt "GPS/ Telematics" des Dashboards auf „Create“.
  3. Wählen Sie Ihren GPS-Anbieter im Dropdown-Menü aus, und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
    • Meistens sind auch API-Anmeldeinformationen einzugeben. Wenn Sie Ihre API-Anmeldeinformationen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren GPS-Anbieter.
  4. Bei den meisten Telematiken müssen die LKW-Kennzeichen ausgewählt werden, die mitgeteilt werden sollen, sobald dem entsprechenden Lkw eine Ladung zugewiesen ist.
    • Wir empfehlen dringend, alle Kennzeichen zu aktivieren, um eine manuelle Aktivierung nach jeder gebuchten Ladung zu vermeiden.

 

Einbinden Ihrer Subunternehmer in das project44-Netzwerk

  1. Melden Sie sich bei Ihrem p44-Konto an
  2. Wählen Sie im linken Menü "Subcontractors" (Subunternehmer).
  3. Klicken Sie auf "Add" (Hinzufügen).
  4. Geben Sie den Firmennamen Ihres Subunternehmers in das Suchfeld im Popup-Fenster ein
  5. Suchen Sie den von Ihnen ausgewählten Subunternehmer und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
    • Wenn Sie Ihren Subunternehmer nicht finden können, klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Click here if the company you want to invite is not on the list“ (hier klicken, wenn das Unternehmen, das Sie einladen möchten, nicht in der Liste aufgeführt ist), und geben Sie die erforderlichen Informationen ein
  6. Wählen Sie die Kontaktperson in der ausgewählten Firma
  7. Wählen Sie "Let project44 send an invitation" (Projekt44 eine Einladung senden lassen).
  8. Wählen Sie die Sprache der Einladung
  9. Klicken Sie auf "Request" (Anfrage stellen)

Sobald Sie die Einladung angefordert haben, lädt project44 Ihren Subunternehmer automatisch zur Integration ein.

Wenn Sie weitere Fragen zur Integration haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Coyote-Vertreter oder an unser GPS-Team unter eu_gps@coyote.com.

5. November 2021

Wie die Supply Chain Solutions von Coyote & UPS der gesamten Lieferkette einen Mehrwert verleihen

Für 15 Jahre. Coyote Logistics ist führend in der Third-Party-Logistik (3PL) s...

Weiterlesen
2. November 2021

Geduld, Präzision und Papierkram: So vermeiden Sie 5 Fehler beim kanalübergreifenden Versand

Der grenzüberschreitende Versand von Fracht kann einige einzigartige Kopfschmerzen verursachen. Alles ist multi...

Weiterlesen
2. November 2021

Kapitel 3: Sichtbarkeit Ihrer Finanzdaten

CoyoteGO® macht die Überprüfung von Gebühren und das Herunterladen von Rechnungen für Ihre Sendungen schnell und ...

Weiterlesen