Wie man Technologie + Menschlichkeit in Einklang bringt: 5 Schritte für Spediteure Die LKW-Branche verändert sich rasant. Erhöhte Erwartungen von Kunden, neue Technologien und sich ändernde behördliche Vorschriften schaffen ein Umfeld, in dem es schwierig sein kann, sich zurechtzufinden. Um ein Unternehmen zu schaffen, das auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist, wissen Carrier, dass sie sowohl Technologie als auch Mitarbeiter besser einsetzen müssen. Wie wir in unserer ursprünglichen Forschungsstudie Technologie + Menschlichkeit: Das Gleichgewicht in Ihrem Unternehmen findengezeigt haben, sind sich Verlader und Frachtführer aller Größen darüber einig, dass das optimale Verhältnis zwischen Technologie und menschlichem Fachwissen über alle Supply-Chain-Aufgaben hinweg 60% zu 40% beträgt. Das ideale Gleichgewicht Ihres Unternehmens zu verstehen, ist eine Sache - es zu erreichen ist eine andere. Unabhängig davon, wie hoch Ihr optimales Verhältnis ist oder wo Sie sich auf Ihrer Reise befinden, benötigen Sie einen Plan. Wir haben Erkenntnisse aus unserer Forschung gezogen und einige konkrete nächste Schritte erstellt, um Ihre Strategie bei der Einrichtung Ihres Unternehmens für langfristigen Erfolg zu steuern. Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Herausforderungen. Sie können sich nicht entscheiden, wohin Sie gehen, wenn Sie nicht zuerst feststellen, wo Sie sich befinden. Arbeiten Sie mit anderen Stakeholdern in Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihre Stärken und Schwächen kritisch zu bewerten. Was machen Sie gut und wo können Sie Best Practices replizieren? Wo brauchen Sie die meiste Hilfe? Liegt es an einem Mangel an technischen Werkzeugen, menschlichem Fachwissen oder beidem? In Anbetracht Ihrer größten Herausforderungen (und wie gut Sie dafür gerüstet sind) ist ein guter Anfang. Hier sind die 150 anderen Fluggesellschaften, die als ihre größten Herausforderungen identifiziert wurden: Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, wo Sie sich gerade befinden, können Sie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wo Sie Ihre begrenzten Ressourcen konzentrieren sollen. Schritt 2: Investieren Sie in Technologie, um die Effizienz zu verbessern. Die Fähigkeit, in Technologie zu investieren, war die am häufigsten genannte Herausforderung für Spediteure insgesamt - sie war besonders bei Spediteuren mit weniger als 50 Lkw verbreitet. Wenn die meisten Fluggesellschaften ihr Geschäft ausbauen möchten, sind es die naheliegende Wahl, mehr Lastwagen hinzuzufügen und mehr Fahrer einzustellen. Der Kauf einer Technologieplattform und die Bezahlung einer Person für die Integration und Verwaltung scheinen auf Kosten der Kapazitätserweiterung zu gehen, sind jedoch für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Um in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben, müssen wir mit den sich ändernden Technologietrends auf dem Laufenden bleiben. “ - Flottenmanager, 51+ Lkw-Spediteur mit einem Tech-to-Human-Verhältnis von 80:20 Sobald Sie sich für eine Investition entschieden haben, ist es schwierig zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Betrachten Sie zunächst Ihre wichtigsten Herausforderungen und bestimmen Sie, wo Technologie Ihre Abläufe vereinfachen kann. Hier sind die Kerntechnologieplattformen, die andere Carrier verwenden: Über die Kernbetriebsplattformen hinaus haben wir Carrier in unserer Studie gebeten, andere Bereiche zu identifizieren, in denen sie Technologie in ihr Geschäft integrieren. Wenn Sie keine digitale Lösung für diese Aufgaben haben, sollten Sie nachforschen, was verfügbar ist, und überlegen, was für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Bei der Recherche nach Tools ist es wichtig, Erwartungen zu setzen. Was möchten Sie für Ihr Geld bekommen? Haben Sie eine Möglichkeit, die Leistung zu messen und zu bewerten? Dies erwarten andere Carrier von ihren Technologieinvestitionen. Schritt 3: Menschen für kritisches Denken und Strategie einsetzen. In der Logistikbranche ist es schwierig, sich von den schnelllebigen täglichen operativen Aktivitäten zu trennen und das Gesamtbild zu betrachten. Wenn Sie in mehr und bessere Technologie investieren, sollte dies die Effizienz verbessern und Ihre Mitarbeiter für strategischeres und kritischeres Denken frei machen. Denken Sie bei sich ändernden Rollen an Bereiche, in denen Mitarbeiter Ihrem Unternehmen einen höheren Mehrwert verleihen können. Technologie spielt eine große Rolle bei dem, was wir tun, aber es geht hauptsächlich um kleine Back-End-Dinge. Der Mensch spielt unterdessen eine viel größere und wichtigere Rolle bei der Abwicklung der Prognose- und Planungsaktivitäten. “ - Flottenbesitzer, 51+ LKW-Spediteur mit einem Tech-to-Human-Verhältnis von 25:75 Wir haben die Spediteure gebeten, Bereiche zu identifizieren, in denen sie zusätzliches menschliches Fachwissen wünschen. Wenn Sie derzeit keine Mitarbeiter haben, die sich auf diese Bereiche konzentrieren, sollten Sie einen Teil der Zeit Ihres Teams für diese Bereiche verwenden, da technische Tools andere Teile ihrer Arbeit automatisieren. Carrier bevorzugten überwiegend menschliches Fachwissen, um das Beziehungsmanagement zu verwalten. Unter 13 verschiedenen Supply-Chain-Aufgaben war die Kommunikation mit Kunden und 3PL-Partnern der klare Gewinner für Menschen über Technologie. Schritt 4: Konzentrieren Sie sich auf die Rekrutierung und Bindung von Fahrern. Carrier aller Größen waren sich einig, dass Menschen für die Kommunikation mit 3PLs und Kunden unerlässlich sind - sie sind für die Kommunikation in Ihrem Unternehmen gleichermaßen wichtig. Die Gewinnung und Bindung der bestmöglichen Treiber ist für das Geschäftswachstum von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere im aktuellen Umfeld, in dem viele Fluggesellschaften einen Mangel an qualifizierten Kandidaten im Rekrutierungspool angeben. „Fahrer können dich in einer Sekunde machen oder brechen. Sie sind das Rückgrat meines - oder irgendeines - LKW-Geschäfts. Sie sehen meine Kunden jeden Tag am Dock. Ich verlasse mich darauf, dass sie professionell sind und [mein Unternehmen] gut vertreten. “ - Monica Byers, Präsidentin und Inhaberin von Sugar Creek Transportation Da die Technologie mehr manuelle Prozesse automatisiert, können Disponenten und Flottenmanager mehr Zeit damit verbringen, Fahrerbeziehungen aufzubauen, um die Bindung und Rekrutierung zu verbessern. Schritt 5: Bleiben Sie über neue Technologien auf dem Laufenden. Die Logistiktechnologie entwickelt sich jeden Tag weiter. Ständig kommen neue Lösungen - und Herausforderungen - auf den Markt. Um Ihre Technologie + Menschlichkeitsstrategie zu erstellen und umzusetzen, müssen Sie über Branchentrends, Marktbedingungen und neue Technologien informiert bleiben. Versierte Fluggesellschaften verwenden eine Vielzahl von Quellen, um unterschiedliche Perspektiven zu erhalten. Hier sind die wichtigsten Quellen, die Carrier nutzen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Fazit Die digitale Transformation findet in der gesamten Transportbranche statt. Träger aller Größen müssen sich weiterentwickeln. Das bedeutet neue Technologie, aber auch mehr - und qualifiziertere - Menschen. Wir haben unsere ursprüngliche Forschung genutzt, um fünf Erkenntnisse zusammenzustellen, anhand derer Sie Ihre Strategie steuern können, wenn Sie beginnen, Technologie und menschliches Fachwissen in Ihrem Unternehmen in Einklang zu bringen. Identifizieren Sie Ihre Herausforderungen. Investieren Sie in Technologie, um die Effizienz zu verbessern. Setzen Sie Menschen für kritisches Denken und Strategie ein. Konzentrieren Sie sich auf die Rekrutierung und Bindung von Fahrern. Bleiben Sie über neue Technologien auf dem Laufenden. Möchten Sie mehr über das Gleichgewicht zwischen Technologie und Menschlichkeit in Ihrer Flotte erfahren? Lesen und herunterladen den Forschungsbericht, um die vollständigen Ergebnisse zu sehen. Frachtführer